Zwei-Faktor-Authentifizierung
Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Sicherheitsmethode, die Ihren Zugang zu einem Konto oder System sicherer macht. Es werden zwei verschiedene Faktoren verwendet, um Ihre Identität zu bestätigen:
- Etwas, dass Sie wissen: Zum Beispiel ein Passwort.
- Etwas, dass Sie besitzen: Zum Beispiel ein Smartphone oder einen Hardware-Authenticator, auf dem ein TOTP („Einmalkennwort“) generiert wird.
Eventuell nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung schon bei anderen Diensten, etwa für Online-Banking oder andere Webseiten. Auch hier gilt: geben Sie niemals Ihre Kennwörter oder Einmalkennwörter an Dritte weiter.
Was bedeutet TOTP?
TOTP ist die Abkürzung für Time-based One-time Password, übersetzt Zeitbasiertes Einmalkennwort. Dieses TOTP ist ein 6-stelliger Zahlencode, der alle 30 Sekunden neu generiert wird. Basis für die Berechnung des 6-stelligen Codes ist eine geheime Zeichenkette (Secret), die nur Sie als Benutzer (z.B. auf dem Smartphone) und der Server kennen. Stimmen die Werte von der Benutzereingabe mit dem errechneten Wert des Servers überein, ist die Anmeldung erfolgreich.
Wichtig: Damit das TOTP richtig berechnet wird, ist eine korrekte Uhrzeit auf dem Smartphone, PC oder Hardware Authenticator erforderlich. Bitte überprüfen Sie diese zuerst, falls ein TOTP nicht akzeptiert wird. |
Hinweis: Die Anmeldung an BRZ Connect funktioniert problemlos auch in anderen Zeitzonen, da für die Berechnung des TOTP die Koordinierte Weltzeit (UTC) verwendet wird. |