Ursache
Das Problem „Phone Not Registered“ tritt häufig auf, wenn Cisco IP-Telefone nicht korrekt mit der Placetel PROFI-Telefonanlage verbunden sind. Ursachen sind meist:
- Falsche oder unvollständige SIP-Zugangsdaten
- Nicht empfohlene oder veraltete Firmware
- Fehlerhafte Netzwerkeinstellungen oder fehlende HTTPS-Zugriffe auf die Weboberfläche
Lösung: Schritt-für-Schritt Anleitung
Automatische Einrichtung (Autoprovisionierung)
- Öffnen Sie die Placetel PROFI Weboberfläche.
- Wählen Sie das gewünschte Cisco Modell (z. B. 8861, 8841, 7811 etc.).
- Folgen Sie dem Assistenten zur automatischen Konfiguration.
Manuelle Einrichtung
- Ermitteln Sie die IP-Adresse des Telefons über:
Einstellungen → Phone Information → IP Address - Geben Sie die IP-Adresse im Browser ein, mit https:// davor (z. B.
https://192.168.0.100
). - Loggen Sie sich als Admin ein.
- Navigieren Sie zu: Voice → Ext1
- Tragen Sie folgende Daten ein:
- Line Enable: Yes
- Proxy & Outboundproxy:
fpbx.de
oderblf.finotel.com
- SIP Port: 12000 ff.
- User ID / Auth ID / Passwort: Aus dem Kundenkonto
- Codecs: G722 bevorzugt
- DialPlan:
( xx|[3469]11|0|00|[2-9]xxxxxx|1xxx[2-9]xxxxxxS0|xxxxxxxxxxxx.|#xxx.|#xx.|+xxxxxxxxxxxx.)
- Unter Voice → Phone → Line Key 1:
- Extension: 1
- Short Name: Vorname Nachname
- Klicken Sie auf Submit All Changes.
Hinweis
- Für Cisco DECT 210 muss die Firmware manuell aktualisiert werden.
- Nutzen Sie ausschließlich empfohlene Firmware, um volle Kompatibilität mit Placetel PROFI sicherzustellen.
- Bei Problemen wie „Phone Not Registered“ prüfen Sie alle Eingaben sorgfältig und stellen Sie sicher, dass HTTPS verwendet wurde.
Quelle: https://www.placetel.de/hilfe/telefonanlage/cisco-telefone-einrichten