Ursache

Besetztlampenfelder (BLF) zeigen den Gesprächsstatus von Kollegen direkt am Tischtelefon an. Probleme entstehen häufig durch fehlende Konfiguration, inkompatible Endgeräte oder unzureichende Synchronisation der Einstellungen.

Lösung: Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Voraussetzungen prüfen 

    • BLF wird von Ihrer Placetel-Telefonanlage unterstützt 
    • Endgerät (z. B. Cisco-Telefon) verfügt über Funktionstasten mit LED-Anzeige
  1. BLF-Funktion aktivieren 

    • Melden Sie sich im Placetel Control Panel an 
    • Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Endgeräts 
    • Wählen Sie die Funktionstasten aus, die als BLF genutzt werden sollen
  1. Leitungen zuweisen 

    • Hinterlegen Sie interne Nebenstellen auf den BLF-Tasten 
    • LEDs zeigen den Status:
      • Grün = frei 
      • Rot = besetzt 
      • Blinkend = eingehender Anruf
  1. Call-Pickup aktivieren (optional) 

    • Erstellen Sie Pickup-Gruppen 
    • Ermöglicht das Heranholen von Anrufen anderer Kollegen per Tastendruck
  1. Synchronisation prüfen 

    • Änderungen speichern 
    • Bei Problemen: Endgerät neu starten oder Einstellungen erneut anwenden

Hinweis

  • Die Anzahl der verfügbaren BLF-Tasten hängt vom verwendeten Telefonmodell ab.
  • BLF-Tasten dienen auch als Kurzwahltasten für interne Direktwahl.
  • Eine zu hohe Anzahl an BLF-Konfigurationen pro Nutzer kann die Netzressourcen belasten.
  • BLF ist besonders hilfreich für Empfangsbereiche und Teamassistenzen.