Bitte beachten Sie vor der Umstellung die Software-Erneuerungen zur Version 8.1. Die wichtigsten systemtechnischen Änderungen haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst:


  1. Individualschnittstellen
    Wie in den Installationshinweisen zur BRZ Version 8.1 bereits mitgeteilt, werden die Kennwörter für die Datenbankbenutzer DBA und BRZGRUPPE mit der Umstellung auf die Version 8.1 geändert und dürfen nicht mehr für individuelle Schnittstellen genutzt werden. Die Standard-Schnittstelle zwischen BRZ und DMS ist hiervon nicht betroffen. 

    Sollte die individuelle Schnittstelle von einem BRZ-Mitarbeiter erstellt worden sein, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage per Ticket, dann wird sich ein BRZ-Spezialist mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Falls die individuelle Schnittstelle von einem Fremd-Dienstleiter erstellt wurde, informieren Sie diesen über folgenden Sachverhalt:
    Individuelle Schnittstellen zu BRZ, die bisher einen der beiden Datenbank-Benutzer verwenden, müssen nach der Umstellung auf die Version 8.1 auf eine der folgenden Standard-Datenbank-Benutzer angepasst werden:
    • CHEFREPORT
    • DMSREPORT
    • FIREPORT
    • KFREPORT
    • LOREPORT
    • STAMMREPORT

      Die Kennwörter dieser Standard-Datenbank-Benutzer können über das Programm BRZ-Administrator entsprechend angepasst werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ERP-Consultant bzw. externen Schnittstellen-Anbieter.

  2. TSL-Verschlüsselung
    Bitte beachten Sie, dass mit der Umstellung auf die Version 8.1 zwischen Client und Server die Kommunikation standardmäßig auf eine TLS-Verschlüsselung umgestellt wird. Falls dies Probleme verursacht, können Sie mit einem erneutes Setup die TLS-Verschlüsselung wieder deaktivieren bzw. ein Backup einspielen und uns eine Anfrage stellen.

  3. Bau-Büro
    Bitte brachten Sie auch, dass mit der Version 8.1 die bereits vor 15 Jahren abgekündigte und nicht mehr gewartete BRZ-Textverarbeitung im Bau-Büro nach der Umstellung nicht mehr aufrufbar ist. Bitte stellen Sie in diesem Falle auf Microsoft Word um.