Ursache

Die Mailbox ist nicht wie gewünscht aktiviert oder deaktiviert, was zu verpassten Anrufen oder unerwünschten Aufzeichnungen führen kann. Häufige Ursachen sind:

  • Fehlende Aktivierung in den Weiterleitungseinstellungen.
  • Falsche Auswahl der Weiterleitungsoptionen.
  • Unklarheit über die Funktion „Anrufe immer auf die Mailbox umleiten“.


Lösung

Je nach gewünschtem Verhalten führen Sie folgende Schritte durch:




Mailbox bei Besetzt oder keine Antwort aktivieren:

  1. Gehe zu Administration → Rufnummern.
  2. Wähle die gewünschte Rufnummer.
  3. Öffne die Weiterleitungseinstellungen.
  4. Stelle sicher, dass „Anrufe immer auf die Mailbox umleiten“ nicht aktiviert ist.
  5. Aktiviere im Reiter Mailbox die Option Mailbox aktiv.
  6. Wähle eine Ansage und ggf. die Option Nachricht als MP3 versenden.

Mailbox immer aktivieren:

  1. Gehe zu Administration → Rufnummern.
  2. Wähle die gewünschte Rufnummer.
  3. Aktiviere „Anrufe immer auf die Mailbox umleiten“.
  4. Aktiviere im Reiter Mailbox die Option Mailbox aktiv.
  5. Wähle eine Ansage und ggf. die Option Nachricht als MP3 versenden.

Mailbox deaktivieren:

  1. Gehe zu Administration → Rufnummern.
  2. Entferne im Reiter Mailbox den Haken bei Mailbox aktiv.
  3. Stelle sicher, dass „Anrufe immer auf die Mailbox umleiten“ nicht aktiviert ist.


Hinweis

Die Mailbox-Einstellungen gelten sowohl für Rufnummern als auch für Routingobjekte. Weitere Informationen zur Benachrichtigung per E-Mail finden Sie im Artikel „Benachrichtigungen“.

Quelle: https://www.placetel.de/hilfe/telefonanlage/mailbox